Uni Frankfurt/M., Master of Science (M.Sc.)
Die molekularen Grundlagen des Lebens sind das Thema der Biochemie, eines Faches an der Schnittstelle zwischen Chemie, Biologie und Physik und Grundlage der modernen Lebenswissenschaften. Biochemiker analysieren die strukturellen, dynamischen und kinetischen Zusammenhänge vom einzelnen Molekül, über komplexe molekulare Interaktionsnetzwerke bis hin zu Zellen und Organismen. Ziel ist es bspw. Kommunikation und Stofftransport durch die Zellmembranen und zwischen Zellen, Reaktionsmechanismen in der Zelle oder Zellentwicklung zu verstehen. Hierzu kommen modernste molekularbiologische, chemische und physikalische Techniken zum Einsatz.
Der Frankfurter M.Sc. Biochemie ist ein forschungsorientierter Studiengang, der sich aus der Frankfurter Tradition in zellulärer Biochemie, Membranproteinforschung, dem Studium makromolekularer Komplexe sowie der Strukturbiologie herleitet. Neben einer intensiven praktischen Ausbildung kommen auch innovative Ansätze wie Training in der Entwicklung und Planung eigener Forschungsvorhaben zum Einsatz. Vertiefungen sind in den Hauptfächern Biochemie und Biophysikalische Chemie möglich, wobei Ausbildungsschwerpunkte u.a. in der Bioanalytik, Kristallisation, NMR-, EPR- und optischen Spektroskopie, Membranbiophysik, zellulären Biochemie, Immunologie und Zellbiologie gesetzt werden
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Roswitha Stenzel, Hochschule Mannheim, Fakultät für Biotechnologie, Institut für Biochemie (Wissenschaftsvertreterin)
apl. Prof. Dr. Siegmund Lang, Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Lebenswissenschaften, Institut für Biochemie, Biotechnologie und Bioinformatik, Abteilung Biotechnologie (Wissenschaftsvertreter)
Dr. Ulrich Behrendt, ehem. Bereich „Fermentation“, Roche Diagnostics GmbH (Vertreter der Berufspraxis)
Hannah Rosenbaum, TU Dortmund; Studium der Chemie (M.Sc.) (Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Dr. Julia Sommer/ Prof. Dr. Volker Dötsch
Institut für Biophysikalische Chemie
Goethe-Universität Frankfurt
Max-von-Laue Str. 9
60438 Frankfurt/Main
069-798-29624
sommer@bpc.uni-frankfurt.de
http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb14/Studium/Biochemie2/index.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Dr. Julia Sommer/ Prof. Dr. Volker Dötsch
Institut für Biophysikalische Chemie
Goethe-Universität Frankfurt
Max-von-Laue Str. 9
60438 Frankfurt/Main
069-798-29624
sommer@bpc.uni-frankfurt.de
http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb14/Studium/Biochemie2/index.html
Kontakt
Mehr Kurse