Hochschule Harz (Wernigerode / Halberstadt), Bachelor of Arts (B.A.)
Der international angelegte Studiengang vermittelt politische, wirtschaftliche, sozialwissenschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie sprachliche, organisatorische und kommunikative Kompetenzen für Tätigkeiten des mittleren Managements im Schnittfeld von Europarecht, Europapolitik, Wirtschaft und Verwaltung. Die Absolventen des Studienganges werden in die Lage versetzt, auf hohem kommunikativen Niveau mit administrativen Vorgängen umzugehen, europarechtliche und europapolitische Probleme konstruktiv zu lösen, wirtschaftliche Gegebenheiten zu verstehen sowie Interessen unterschiedlicher Provenienz in unterschiedlichen interkulturellen Zusammenhängen zu erkennen und einzuordnen. Die Studierenden werden befähigt, in europäischen Einrichtungen, in der öffentlichen Verwaltung einschließlich der Kommunalverwaltung, in privaten Wirtschaftsunternehmen, Verbänden oder in Nichtregierungsorganisationen Managementtätigkeiten insbesondere mit Bezug zur Europäischen Union sachkundig und effektiv wahrzunehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Die Gutachter bewerten die inhaltliche Vielfalt und Aktualität sowie die effektive Vermittlung interkultureller und sozialer Kompetenzen als besonders positive Aspekte des Studiengangs. Der verpflichtend vorgesehene einjährige Auslandsaufenthalt, der sowohl eine Studien- als auch eine Praxisphase umfasst, trägt in ungewöhnlich hohem Maße zur Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden bei. In der ersten Phase des Studiums erfolgt bereits eine schrittweise und gezielte Vorbereitung auf das Auslandsjahr. Didaktisch besonders überzeugend ist hier die konsequente Verknüpfung von Fremdsprachenerwerb und der Vermittlung von Fachwissen auf Modulebene. Die Hochschule stellt eine umfassende Beratung und Betreuung der Studierenden in allen Phasen des Studiums sicher, z.T. auch unter Verwendung moderner Informationstechnologien.
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Dr. Frank Altemöller
Domplatz 16, 38820 Halberstadt
03943/659-400
faltemoeller@hs-harz.de
www.hs-harz.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Dr. Frank Altemöller
Domplatz 16, 38820 Halberstadt
03943/659-400
faltemoeller@hs-harz.de
www.hs-harz.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Hochschule Harz (Wernigerode / Halberstadt) » Europäisches Verwaltungsmanagement