Frankfurt University of Applied Sciences, Bachelor of Arts (B.A.)
Der duale Bachelorstudiengang Luftverkehrsmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences zielt auf eine betriebswirtschaftlich fundierte sechssemestrige Ausbildung mit einer praxisorientierten Spezialisierung in der Luftverkehrswirtschaft. Die Ab¬solvent/innen erwerben die Fähigkeit, ökonomische Denk- und Handlungsmuster zu erkennen sowie mittels betriebswirtschaftlicher Instrumente und Methoden Entscheidungstatbestände zu analysieren, zu interpretieren und zielgruppenorientiert Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen. Sie sind in der Lage, im nationalen und internationalen Umfeld fachlich, methodisch und zugleich sozial kompetent zu agieren und Lösungskonzepte unternehmensübergreifend auf praktische Problemstellungen und Projekte in der Luftverkehrswirtschaft anzuwenden.
Im Unterschied zu herkömmlichen Studienangeboten verknüpft der Studiengang ein hochqualifiziertes Hochschulstudium durchgängig mit betrieblichen Studienabschnitten. So vermittelt er den künftigen Führungskräften die erforderlichen Kernkompetenzen und Vielseitigkeit für ein erfolgreiches Wirken in einem sich rasant verändernden internationalen Umfeld.
Der Studiengang wird in Kooperation mit ausgewählten Flughafenbetreibern, Fluggesellschaften, Flugsicherungsunternehmen sowie Dienstleistern des Luftverkehrs durchgeführt. Aktuelle Kooperationspartner sind die Firmen: Fraport AG, Lufthansa AG, Flughafen München GmbH, Flughafen Düsseldorf GmbH, Flughafen Köln/ Bonn GmbH, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Hahn Air GmbH, Global GSRM GmbH und WISAG Aviation Service Holding GmbH.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Ronald Glasberg
SRH Hochschule Berlin
International Strategic Management & Innovations
(Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Nadja Kiehne
Hochschule Hannover
BWL & Rechnungswesen
(Wissenschaftsvertreterin)
Prof. Dr. Edgar Kreilkamp
Leuphana Universität Lüneburg
Tourismusmanagement
(Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Thomas Biermann
Technischen Hochschule Wildau (FH)
Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
(Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. jur. Dimitra Tekidou-Kühlke, LLM, MLE
FH Bielefeld
Lehrgebiet Wirtschaftsprivatrecht und Vertragsgestaltung
(Wissenschaftsvertreterin)
Jörg Fischer
BearingPoint GmbH
(Vertreter der Berufspraxis)
Julian Schubert
Universität Erfurt, Studium Staatswissenschaften (M.A.) mit dem Vertiefungsschwerpunkt Wirtschaft und Recht
(Vertreter der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Kirstin Zimmer
Fachhochschule Frankfurt a.M. – University of Applied Sciences Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht Nibelungenplatz 1 60318 Frankfurt am Main
(069) 1533-3892
zimmerk@fb3.fra-uas.de
https://www.frankfurt-university.de/fachbereiche/fb3/kontakt/professorinnen-und-professoren/kirstin-zimmer.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Kirstin Zimmer
Fachhochschule Frankfurt a.M. – University of Applied Sciences Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht Nibelungenplatz 1 60318 Frankfurt am Main
(069) 1533-3892
zimmerk@fb3.fra-uas.de
https://www.frankfurt-university.de/fachbereiche/fb3/kontakt/professorinnen-und-professoren/kirstin-zimmer.html
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Frankfurt University of Applied Sciences » Luftverkehrsmanagement – Aviation Management