SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Master of Science (M.Sc.)
Der neue Masterstudiengang vermittelt ein ganzheitliches, Führungs- und Fachverständnis in anwendungsorientierter Ausrichtung und ist besonders geeignet für Interessierte mit der Karriereausrichtung „Generalist in Fach- und Führungsverantwortung, speziell der Energiebranche“.
Der Masterstudiengang richtet sich vornehmlich an potentielle Bewerber, mit erfolgreich abgeschlossenem Erststudium des Wirtschaftsingenieurwesens vorzugsweise in den Fachrichtungen, Energiewirtschaft, Energie- oder Elektrotechnik, die als Absolventinnen und Absolventen einen weiterführenden konsekutiven Masterstudiengang belegen wollen.
Auf der Basis eines abgeschlossenen Erststudiums wird dem Studieninteressierten dieses Studienganges eine Perspektive für eine praxisorientierte Weiterqualifizierung auf Masterniveau geboten. Der Studiengang baut auf der vorhandenen Qualifikation auf und befähigt den Studierenden, durch das Angebot fachrelevanter, aktueller Ausbildungsinhalte in der definierten Schwerpunktausrichtung des Masterstudienganges eine berufliche und persönliche Weiterentwicklung und –qualifizierung zu erlangen. Durch das Masterstudium treibt der Studierende seine persönliche Karriereentwicklung mit dem Ziel voran, eine international anerkannte Qualifikation im Management in der Energiebranche zu erreichen.
Durch das Erststudium und der Bildung von vier spezifischen Themenschwerpunkten im Masterstudium
Energie-Branchen Knowhow,
Soft Skills / Persönliche Kompetenzen,
Wirtschaftswissenschaft und
Informationssysteme
definiert der Absolvent sein individuelles berufliches Qualifizierungsprofil, welches der Absolvent für die Bewältigung unterschiedlichster Aufgaben in Unternehmen der Energiebranche benötigt. Die Studierenden erwerben wissenschaftlich fundiertes Fachwissen in Bezug auf die gesamte Gestaltung und den Betrieb von lokalen bis globalen Wertschöpfungsketten auf der Basis speziell aktueller Einflussfaktoren der Energiebranche, sowohl innerhalb als auch über die Unternehmensgrenzen hinaus.
Ziel des Studienganges ist die praxisbezogene Qualifizierung von Studierenden, um sie für Fach- und Führungsfunktionen in Aufgabenfelder in national und international agierenden Unternehmen der Energiebranche vorzubereiten. Ein weiteres Ziel des Studiengangs “Management Energiewirtschaft” ist es, Studierenden das Können zu einer selbstständigen, praxisorientierten Berufstätigkeit in Bezug auf Team- und Personalführung, operativen und strategischen Management sowie der partizipativen bzw. leitenden Funktion in Implementierungs- und Optimierungsprojekten, zu vermitteln.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Florian Heinitz, Fachgebiet Transportwirtschaft, Fachhochschule Erfurt
Prof. Dr. Georg Fischer, Professor für Betriebswirtschaft, Hochschule Hof, Fakultät Wirtschaft
Herr Prof. Dr. Martin Meyer-Renschhausen, Professor für Energiewirtschaft, Hochschule Darmstadt, Fachbereich Wirtschaft
Dr. Falk von Falkenhausen, Executive Vice President, Wassermann AG, München
Christoph Back, Student Leuphana Universität Lüneburg, Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Maike Balzer
Assistenz der Hochschulleitung
Platz der Deutschen Einheit 1 59065 Hamm
02381 9291 104
Maike.Balzer@fh-hamm.srh.de
www.fh-hamm.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Maike Balzer
Assistenz der Hochschulleitung
Platz der Deutschen Einheit 1 59065 Hamm
02381 9291 104
Maike.Balzer@fh-hamm.srh.de
www.fh-hamm.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm » Management Energiewirtschaft