Uni Augsburg, Master of Arts (M.A.)
Der Master-Studiengang „Medien und Kommunikation“ setzt einen für die Kommunikationswissenschaft einschlägigen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, in der Regel einen Bachelorgrad, voraus. Der forschungsorientierte Studiengang hat ein kommunikationswissenschaftliches Profil, es werden Kenntnisse und Fähigkeiten zur multiperspektivischen Analyse von Phänomenen und Entwicklungen im Medienbereich vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt auf den beiden Forschungsfeldern Medien- und Öffentlichkeitswandel sowie Gesundheits-, Umwelt- und Wissenschaftskommunikation. Ziel ist es, das Zusammenspiel von Medien und Gesellschaft sowie das Vermittlungspotenzial von Medien systematisch zu erforschen und zu verstehen. Dies geschieht vor allem im Rahmen von angeleiteten Forschungsprojekten, die integraler Bestandteil des Masterstudiums sind. Die Studierenden lernen im Master „Medien und Kommunikation“ empirische Forschungsmethoden vertieft kennen und selbstständig anzuwenden. Durch den Masterabschluss wird festgestellt, ob die Kandidat_innen das für eine künftige Führungstätigkeit nötige Fachwissen erworben haben und fähig sind, nach wissenschaftlichen Methoden selbständig und reflektiert zu arbeiten.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Martin Emmer, Freie Universität Berlin, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Professur für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediennutzung (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Stephan Stetter, Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung; Dekan der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Dariuš Zifonun, Philipps-Universität Marburg, Fachbereich 03: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, Institut für Soziologie, Professur für Soziologie mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse und Konfliktsoziologie (Wissenschaftsvertreter)
Richard A. Fuchs, Redakteur und freier Journalist, u.a. Korrespondent Deutsche Welle (Hauptstadtstudio Berlin), Lehrbeauftragter an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Berlin (Vertreter der Berufspraxis)
Freya Peez, Studium Soziologie und Empirische Sozialforschung (Master), Universität zu Köln (Vertreterin der Studierenden)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Désirée Dörner, M.A.
Désirée Dörner, M.A., Universität Augsburg, Institut für Medien Wissen und Kommunikation, Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
0821 – 598 5579
desiree.doerner@phil.uni-augsburg.de
www.imwk.uni-augsburg.de/de/studium/bachelor/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Désirée Dörner, M.A.
Désirée Dörner, M.A., Universität Augsburg, Institut für Medien Wissen und Kommunikation, Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
0821 – 598 5579
desiree.doerner@phil.uni-augsburg.de
www.imwk.uni-augsburg.de/de/studium/bachelor/
Kontakt
Mehr Kurse