Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Die Inhalte des Bachelorstudiengangs Meerestechnik werden von Dozenten der Jade Hochschule und dem Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gemeinsam vermittelt. Sie sind zum größten Teil technisch orientiert, bieten aber auch Schlüsselqualifikationen im nichttechnischen Bereich. Die Basis der technischen Ausbildung bilden die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen der „Mechanik“, „Elektronik“ und „Informatik“, ergänzt um die naturwissenschaftliche Ausbildung in „Chemie“, „Hydrodynamik“ und „Meereskunde“. Darauf aufbauend werden in den höheren Semestern die Fachgebiete „Sensorik in der Meerestechnik“, „Maritime Leitsysteme“, „Messplattformen und Unterwasserfahrzeuge“ sowie „Offshore- und Hafentechnik“ u.a. angeboten. Gute Berufsaussichten ergeben sich sowohl für die Bachelor- als auch für die Masterabsolvent_innen in den Bereichen der maritimen erneuerbaren Energien, in der Offshoretechnik, der Unterwassertechnik inklusive der Seekabeltechnik, im Küsteningenieurwesen und Wasserbau, in der marinen Umwelttechnik, der marinen Verkehrsleit- und Überwachungstechnik und nicht zuletzt in der Meeresforschungstechnik als Impulsgeber für Innovationen in der maritimen Wirtschaft.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
‘- Dr.-Ing. Karsten Breddermann, Fachgutachter, Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Meerestechnik
– Prof. Dr.-Ing. Bettar O. el Moctar, Fachgutachter, Universität Duisburg-Essen, Institut für Schiffstechnik, Meerestechnik und Transportsysteme (ISMT)
– Jan Manuel Kubiczek, M.Sc., Vertreter der Studierenden, Promotionsstudent an der TU Hamburg-Harburg, Masterabschluss in Schiffbau und Meerestechnik
– Dr.-Ing. Carl Thiede, Vertreter der Berufspraxis, Kraken Power GmbH, Chief Technology Office / Founder, Bentwisch
– Prof. Dr. Stefan Wittke, Fachgutachter, Hochschule Bremerhaven, Proteomics und Bioverfahrenstechnologie
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Jens Wellhausen
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven
04421-985-2961
jens.wellhausen@jade-hs.de
https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/fachbereiche/ingenieurwissenschaften/studiengaenge/meerestechnik/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr.-Ing. Jens Wellhausen
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven
04421-985-2961
jens.wellhausen@jade-hs.de
https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/fachbereiche/ingenieurwissenschaften/studiengaenge/meerestechnik/
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth » Meerestechnik