Musikakademie der Stadt Kassel, Bachelor of Music (B.Mus.)
Die Zielsetzung des Studiengangs ist die Qualifizierung für eine freiberufliche oder selbständige Tätigkeit als Musiker in unterschiedlichen Kontexten professioneller Praxis. Dazu zählen unter anderem die Mitwirkung in Ensembles (Chören oder Orchestern), Tätigkeiten als Komponist oder Ensembleleiter, aber auch im Bereich des Privatmusikunterrichtswesens sowie in erweiterten musikbezogenen Arbeitszusammenhängen. Hier sind beispielsweise die Wahrnehmung von Vermittlungs- und Organisationstätigkeiten bei kulturellen Veranstaltungen (Festivals oder Konzertreihen) oder die Mitarbeit in der Redaktion eines Musikverlages oder anderer Medien zu nennen.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Peter Imort
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut für Kunst, Musik und Sport
Ulrich Nagel, Dipl. IGP
Geschäftsführer und Schulleiter der Musikschule Bad Nauheim gGmbH
Prof. Susanne Rabenschlag
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Maja Wolniak
Studentische Gutachterin, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und Universität Hannover
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Herr Dr. Peter Gries (Direktor) /
Herr Johannes Weber (Stellvertretender Direktor)
Musikakademie der Stadt Kassel Karlsplatz 7 34117 Kassel
(0561) 787 4180
musikakademie@kassel.de
www.musikakademie-kassel.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Herr Dr. Peter Gries (Direktor) /
Herr Johannes Weber (Stellvertretender Direktor)
Musikakademie der Stadt Kassel Karlsplatz 7 34117 Kassel
(0561) 787 4180
musikakademie@kassel.de
www.musikakademie-kassel.de
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Musikakademie der Stadt Kassel » Musik im Kontext freiberuflicher oder selbstständiger Tätigkeit mit Fachrichtung Instrument, Gesang, Dirigieren oder Komposition (MiK)