Uni Göttingen, Bachelor of Arts (B.A.)
Die Politikwissenschaft beschäftigt sich mit den Prozessen, Determinanten und Resultaten kollektiv verbindlichen Entscheidens im Kontext von staatlichen Institutionen sowie von teilstaatlichen und privaten Regimen. Die Studierenden des Teilstudiengangs Politikwissenschaft erlernen die grundlegenden Methoden des Faches, verstehen die durch die wissenschaftliche Forschung erarbeiteten zentralen Zusammenhänge, haben umfassende Grundkenntnisse in den politikwissenschaftlichen Teildisziplinen sowie vertiefte Kenntnisse in mindestens einem Teilbereich und können ihr Wissen anwenden und eigenständig erweitern. Sie haben die Möglichkeit, berufs- und forschungsrelevante Studienschwerpunkte zu wählen (Politkwissenschaft/Methoden oder Wirtschaft) und sich in verschiedenen Profilen auf eine akademische Laufbahn, einen außeruniversitären Beruf oder auch auf den Master of Education mit dem Berufsziel Lehramt an Gymnasien vorzubereiten. Die Kombination mit einem zweiten BA-Fach ermöglicht darüber hinaus eine individuelle fachliche Schwerpunktsetzung. Das umfassende Stu-dienangebot im Schlüsselkompetenzbereich rundet das Studium ab.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Hildegard Maria Nickel, Leiterin des Lehrbereichs Soziologie der Arbeit und der Geschlechterverhältnisse des Instituts für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Prof. Dr. Ursula Rao, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Ethnologie, Professorin für Ethnologie, Universität Leipzig, Schillerstraße 6, 04109 Leipzig
Prof. Dr. Hans Vorländer, Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dresden: Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte, Bergstraße 53
Prof. Dr. Bernhard Giesen, Professur für Makrosoziologie, Universität Konstanz, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Fach D-28, Universitätsstraße 10, 78457 Konstanz
Prof. Dr. Elke Zimmermann, Arbeitsbereich Sportmedizin, Abteilung für Sportwissenschaft, Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld
Dr. Wolfram Breger (Berufsvertreter), Erster Vorsitzender Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V., Sozialwissenschaftler BDS Personal- und Organisationsberater
Martin Menacher (studentischer Gutachter), B.A. Soziologie, Universität Bielefeld
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr. Andreas Busch
Universität Göttingen
Sozialwissenschaftliche Fakultät Platz der Göttinger Sieben 3 37073 Göttingen
0551/39-7862
sekretariat.busch@sowi.uni-goettingen.de
http://www.uni-goettingen.de/de/37531.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr. Andreas Busch
Universität Göttingen
Sozialwissenschaftliche Fakultät Platz der Göttinger Sieben 3 37073 Göttingen
0551/39-7862
sekretariat.busch@sowi.uni-goettingen.de
http://www.uni-goettingen.de/de/37531.html
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Göttingen » Politikwissenschaft (2-Fach-Bachelor)