• Skip to content
  • Skip to footer

Getting Digital

The Digital Transformation is now

Start » Studium » Uni Göttingen » Antike Kulturen

Antike Kulturen

Vollzeitstudium

Bachelor of Arts (B.A.) ✔️
Uni Göttingen
6 Semester
Mehr Informationen

Antike Kulturen
Übersicht

Lernziel & Inhalte
Voraussetzungen & Infos
Anbieter & Kosten

Lernziel & Inhalte
Antike Kulturen

Das Studium Antike Kulturen ist ein Angebot der Uni Göttingen, Philosophische Fakultät, Centrum Orbis Orientalis et Occidentalis (CORO), Abt. Lehre II – Antike Kulturen. Der Unterricht erfolgt in der Form Vollzeitstudium. Die Dauer des Studiums beträgt laut Regelstudienzeit 6 Semester.

Antike Kulturen

Uni Göttingen, Bachelor of Arts (B.A.)

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, die Kulturen des frühen Europas und des Mittelmeerraumes im Altertum in ihrer Vielfalt zu erfassen, alte Sprachen, Literaturen, Denkmäler und Lebenswelten zu erforschen und sich ihre methodischen Zugänge anzueignen.

Das Studium Antike Kulturen wird als Monofach-BA angeboten.

Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte (C), die sich folgendermaßen verteilen: auf das Fach Antike Kulturen 132 C (Fachstudium), Professionalisierungsbereich 36 C, BA-Arbeit 12 C.

Im Fachstudium wird ein Schwerpunkt (Altorientalistik, Ägyptologie, Koptologie, Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Griechische Philologie, Lateinische Philologie, Spätantike, Altes oder Neues Testament) gewählt, in dem die BA-Arbeit geschrieben wird. Die Studierenden erlernen dort die wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden des Fachs.

Die Studierenden belegen zudem die Gebiete Kulturgeschichte, Archäologie, Geschichte und Textwissenschaft/Philologie mit jeweils mindestens einem Modul. Hinzu kommt die zusätzliche Schwerpunktbildung, in der nach Interesse und Fähigkeiten eine größtmögliche Wahlfreiheit aus den Angeboten der anderen Schwerpunkte besteht.

Fachliche Qualifikationsziele sind das Erlernen von Forschungsergebnissen und Methoden aus den Altertumswissenschaften. Dazu gehört ihre Anwendung, z.B. neue Erkenntnisse und Ergebnisse einordnen und beurteilen zu können, die Fähigkeit, der wissenschaftlichen Entwicklung durch selbständige Arbeit folgen zu können.

Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)

Voraussetzungen & Infos
Antike Kulturen

Voraussetzungen zur Teilnahme

Nachweis der Studierfähigkeit wie z.B. Hochschulzugangsberechtigung, Abitur

Präsenzphase und Anwesenheit

Vollzeitstudium

Prüfungsvoraussetzung

siehe Studienordnung

Studiendauer / Regelstudienzeit

6 Semester

Studienbeginn

siehe Studienordnung

Zertifizierung / Akkreditierung

u.a.
Akkreditierung des Studiengangs Antike Kulturen durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)

Aufnahme des Studienbetriebs: WS 2006/07
Erstakkreditierung: 14.10.2008
Akkreditierung bis: 30.09.2020
Auflagen: Auflage(n) erfüllt
Gutachter:
Prof. Dr. Walter Sommerfeld, Fachgebiet Altorientalistik, Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Thorsten Burkard, Institut für klassische Altertumskunde, Griechisch/Latein, Christian-Albrechts-Universität Kiel
Prof. Dr. Ulrich Veit, Historisches Seminar – Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte, Universität Leipzig
Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda, Christliche Archäologie und byzantinische Kunstgeschichte, Universität Mainz
Prof. Dr. Martin Bentz, Klassische Archäologie, Universität Bonn
Prof. Dr. Rainer Hannig, Institut für Ägyptologie, Philipps-Universität Marburg
Dr. Bert Wiegel, VML Verlag Marie Leidorf GmbH, Rahden
Petra Wodtke, Promotionsstudentin Klassische Archäologie, Universität Gießen

Anbieter
Antike Kulturen

Hochschule / Universität

Uni Göttingen
Adresse & Kontakt

Prof. Dr. Heike Behlmer Prof. Dr. Reinhard Kratz Abteilung Lehre II des CORO Centrum Orbis Orientalis et Occidentalis (Zentrum für Antike und Orient – Centre for Ancient and Oriental Studies)
Humboldtallee 19, 37073 Göttingen
0551-39-27496
antikekulturen@uni-goettingen.de
http://www.antikekulturen.uni-goettingen.de

Webseite

Kosten / Gebühren

Die Studiengebühren bzw. Kosten für das Studium Antike Kulturen erfragen Sie bitte direkt beim Anbieter Uni Göttingen. Für das Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Stipendium zu beantragen. Ebenso kann es sich eventuell lohnen, sich nach einem Zuschuss bzw. einer Förderung durch staatliche Stellen oder durch den Arbeitgeber zu erkundigen.

Bitte beachten Sie, dass die vorliegenden Daten für das Studium „Antike Kulturen“ des Anbieters „Uni Göttingen“ dem letzten Stand der Redaktion entsprechen und sich mittlerweile geändert haben können. Verbindliche Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter.

Mehr Informationen

Weitere Angebote
Studium, Weiterbildung & Co.

Klassische und Christliche Archäologie (NF)
6 Semester | Vollzeit | Bachelor of Arts (B.A.) | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Geschichte (HF/NF)
6 Semester | Vollzeit | Bachelor of Arts (B.A.) | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Klassische Archäologie
2 Semester | Präsenz, Vollzeit | Master of Arts (M.A.) | Uni Frankfurt/M.
Archäologie der Klassischen und Byzantinischen Welt (2-Fächer-Bachelor)
6 Semester | Vollzeitstudiengang | Bachelor of Arts (B.A.) | Uni Göttingen
Antike Kulturen – Geschichte des Altertums
4 Semester | Vollzeitstudium | Master of Arts (M.A.) | Uni Göttingen
Altertumswissenschaften (HF)
6 Semester | Vollzeit | Bachelor of Arts (B.A.) | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Health Care Management
6 Semester | Dualer Studiengang | Bachelor of Arts (B.A.) | Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und Berufsakademie Göttingen
Allgemeine und spezielle Medikamentenlehre in der Altenpflege
6 Monate | Zertifikat | Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige GmbH | Kosten: 460 €
Senioren- und behindertengerechtes Bauen und Wohnen „Fachkraft für barrierefreies Bauen“
5 Monate | Zertifikat | Fernlehrgangs- und Förderungsgesellschaft für Handwerk und Planung mbH | Kosten: 980 €
Wirtschaftsingenieurwesen Digital Engineering and Management (B.Eng.)
48 Monate | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | Hochschule Fresenius onlineplus GmbH | Kosten: 11520 €
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
42 Monate | Bachelor of Science (B.Sc.) | DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH | Kosten: 10989 €
Autor werden – Professionell schreiben lernen
18 Monate | Zertifikat | Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Kosten: 2376 €
Mehr Studiengänge & Angebote
Zusammenfassung

Antike Kulturen

Alle Infos zum Studium Antike Kulturen finden Sie hier. Diese Bildungsmaßnahme endet im Erfolgsfall mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Der Anbieter des Studiengangs ist die Uni Göttingen. Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an uns wenden. Es wäre schön, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem Studium mitteilen könnten. So können Sie Ihre Erfahrung reflektieren und anderen bei der Suche nach dem richtigen Bildungsangebot helfen.
Anbieter: Uni Göttingen

Reader Interactions

Footer

Über Getting Digital

Der Name ist für uns das Programm: Getting Digital bedeutet, dass Bildung und Digitalisierung in jeder Hinsicht zusammen gehören.

Mehr erfahren | Kontakt

Weiterbildungen finden

In unserem Fortbildungsverzeichnis können Sie aus tausenden Angeboten die für Sie richtige Weiterbildung finden.

Fernstudium & Fernkurse finden

Anbieter finden

Ihnen steht die ganze Welt der Bildung offen! Im deutschsprachigen Raum gibt es einen sehr dynamischen Bildungsmarkt mit verschiedensten Anbietern, sowohl für die persönliche Karriere, als auch für die betriebliche und unternehmensinterne Fortbildung.

Copyright © 2019 · Getting Digital · Impressum · Datenschutzerklärung · Haftungsausschluss (Disclaimer)

Seite zuletzt generiert am 10.12.2019 von Getting Digital
/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: template-for-studieren - Start */ /* ----------------------------------------- */ /* Style the button that is used to open and close the collapsible content */ .collapsible { background-color: #fff; color: #333; cursor: pointer; padding: 0px; cursor: text; border: none; text-align: left; outline: none; font-size: 90%; text-transform:none; font-weight:normal; letter-spacing: 0px; } /* Add a background color to the button if it is clicked on (add the .active class with JS), and when you move the mouse over it (hover) */ .active, .collapsible:hover { background-color: #fff; border:0px; color:#333; } /* Style the collapsible content. Note: hidden by default */ .content1 { padding: 5px; display: none; overflow: hidden; background-color: #f7f7f7; } /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: template-for-studieren - Ende */ /* ----------------------------------------- */