Hochschule Koblenz, Master of Engineering (M.Eng.)
Der konsekutive Masterstudiengang Master of Engineering soll aufbauend auf einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss im Bereich des Maschinenbaus die Studierenden umfassend auf Führungspositionen im Maschinebau vorbereiten, wobei sich das Profil des Studiengangs gezielt auf eine stark an der Berufspraxis angelehnter Ausbildung orientiert. Neben dieser Qualifikation sind in einem hohen Maß methodische und wissenschaftliche Elemente integriert. Organisatorische und konzeptionelle Fächer sowie Kommunikations-, Personalführungs- und Managementkompetenzen runden das Curriculum ab, um auch Führungspositionen in der Wirtschaft übernehmen zu können
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr.-Ing. Henning Ahlers, Fachgebietsleiter WFM – Werkzeugmaschinen, Fertigungstechnik und Montage, Fachhochschule Hannover
Prof. Dr.-Ing. i. R. Rainer Nordmann, bis 2009 Professur für Mechatronik im Maschinenbau, Technische Universität Darmstadt
Prof. Dr.-Ing. Heike Horeschi, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik, Diepholz, Studienbereich Ingenieurwesen, Professur für Maschinenbau
Maria Knochenhauer, Studium Maschinenbau (Dipl.) an der TU Dresden (Studierendenvertreterin)
Dr.-Ing. Kira Stein, Diplom-Ingenieurin Maschinenbau, Selbstständige Beraterin, Darmstadt (Vertreterin der Berufspraxis)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Andreas Huster
Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz
0261/9528-400
huster@fh-koblenz.de
www.fh-koblenz.de
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dr.-Ing. Andreas Huster
Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz
0261/9528-400
huster@fh-koblenz.de
www.fh-koblenz.de
Kontakt
Mehr Kurse