Uni Göttingen, Master of Education (M.Ed.)
Der Studiengang Master of Education für das Lehramt an Gymnasien setzt einen Schwerpunkt auf Theorien, Methoden und Projekte der empirischen Unterrichts- und Schulforschung.
Das Studium des Faches Russisch im Master of Education vermittelt drei Teilqualifikationen. Die erste dieser Qualifikationen ist eine spezielle fachdidaktische. Die zweite Qualifikation ist eine sprachpraktische mit dem Ziel, Kenntnisse des Russischen auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens zu erwerben. Die dritte Qualifikation ist eine fachwissenschaftliche – nach individueller Neigung und Wahl der Studierenden entweder eine sprach- oder eine medienwissenschaftliche.
Kombinationsmöglichkeiten:
Das Fach Russisch kann mit den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch und Spanisch kombiniert werden.
Berufsaussichten:
Der Abschluss des Studiengangs berechtigt zum Eintritt in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Klaus H. Kiefer, Ludwig-Maximilians-Universität München, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Prof. Dr. Laurenz Volkmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Englische Fachdidaktik
Prof. Dr. Manfred Prinz, Justus-Liebig-Universität Gießen, Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Prof. Dr. Markus Janka, Ludwig-Maximilians-Universität München, Klassische Philologie und Fachdidaktik der Alten Sprachen
Prof. Dr. Anka Bergmann, Humboldt-Universität zu Berlin, Fachdidaktik Russisch
Prof. Dr. Peter Kupfer, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich Chinesische Sprache und Kultur / Sinologie am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
Christa Doil-Hartmann, Fachleiterin für Englisch und bilingualen Unterricht am Landesinstitut für Schule, Bremen
Melanie Fröhlich, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Studentin Lehramt Spanisch/Chemie
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Dr. Volker Bockolt
Seminar für Slavische Philologie Humboldtallee 19 37073 Göttingen
+49 (0)551/ 39-4799
vbockho@gwdg.de
http://www.uni-goettingen.de/de/90455.html
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Dr. Volker Bockolt
Seminar für Slavische Philologie Humboldtallee 19 37073 Göttingen
+49 (0)551/ 39-4799
vbockho@gwdg.de
http://www.uni-goettingen.de/de/90455.html
Kontakt
Mehr Kurse
GETTING DIGITAL » Studium » Uni Göttingen » Russisch im 2-Fächer-Masterstudiengang