Hochschule Mittweida, Bachelor of Arts (B.A.)
Das Studienprogramm vermittelt den Studierenden aktuelle und zukunftsweisende Erkenntnisse der wissenschaftlich fundierten Unternehmensführung und -administration. Die Absolventen sollen wissenschaftliche Methoden für alle wirtschaftlichen und verwaltenden Funktionsbereiche selbständig anwenden unter Berücksichtigung und Abwägung ökonomischer, rechtlicher, sozialer und gesellschaftlicher Bedingungen und Perspektiven. So sind die Absolventen in der Lage, Führungsaufgaben in privatwirtschaftlichen und öffentlichen Institutionen zu übernehmen sowie unternehmerisch oder freiberuflich tätig zu sein. Das Studienprogramm verbindet ein betriebswirtschaftliches Grundwissen mit Schwerpunkten in den speziellen Anwendungsfeldern Tourismus, Hotel und
Event; Internationales Hotel-, Resort und Cruisemanagement; Fußball- und Sportbusiness; Mode-, Trend- und Markenmanagement; Versicherungsvertriebsmanagement; Internationales Automobilbusiness; Internationales Marketing und Management sowie Wirtschafts-und Werbepsychologie. Vor dem Hintergrund tiefgreifender und prinzipieller Veränderungen in der Wirtschaft erfüllt das Studienprogramm damit die Anforderungen an eine marktorientierte und branchengerechte Ausbildung. Die besondere Nähe zum Berufsfeld wird durch einen hohen Anteil an renommierten Lehrbeauftragten und am ausgedehnten Projektunterricht deutlich. An den Akademiestandorten ist die Anbindung an Unternehmen sichergestellt, die dem Profil der Studienrichtungen in besonderer Weise entsprechen.
Die Absolventen sind befähigt, in unterschiedlichen Bereichen verantwortliche Aufgaben wahrzunehmen. Auf der Basis eines breiten Fachwissens und verschiedenen Schlüsselkompetenzen können sie die komplexen Aufgaben des jeweiligen Berufsfeldes in ihren ökonomischen, kommunikativ-psychologischen, rechtlichen, politischen und internationalen Dimensionen bewältigen und an integrierten institutionellen Prozessen mitwirken.
Teilnahmevoraussetzungen
Präsenzphase und Anwesenheit
Prüfungsvoraussetzung
siehe Studienordnung
Studiendauer / Regelstudienzeit
Studienbeginn
siehe Studienordnung
Zertifizierung
Prof. Dr. Dietmar Barzen, Vizepräsident Medien; Studiengangsleiter Masterstudiengang Digital Business Management, Rheinische Fachhochschule Köln (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Heinz Janßen, Professor fur Allgemeine Betriebswirtschafts- und Managementlehre im Gesundheitswesen, Hochschule Bremen (Wissenschaftsvertreter)
Prof. Dr. Maximilian Walter, Professur für VWL, Hochschule Hof (Wissenschaftsvertreter)
Jörg Fischer, Unternehmensberater, BearingPoint GmbH, Frankfurt am Main (Vertreter der Berufspraxis)
Stephan Reinisch, Studium Renewable Energy Design / Energie Management M.Sc., FH Erfurt (Studierendenvertreter)
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse & Kontakt
Prof. Dipl.-Kaufm. Günther Graßau
Technikumplatz 17 09648 Mittweida
03727 – 58 1577
guenther.grassau@hs-mittweida.de
https://www.me.hs-mittweida.de/
Kosten & Gebühren
Fernschule / Anbieter
Adresse
Prof. Dipl.-Kaufm. Günther Graßau
Technikumplatz 17 09648 Mittweida
03727 – 58 1577
guenther.grassau@hs-mittweida.de
https://www.me.hs-mittweida.de/
Kontakt
Mehr Kurse